Essentials für Mitarbeitende und Führungskräfte
Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
In den IHK-Abschlussprüfungen für Metallberufe wird das Thema CNC zunehmend wichtiger. Bei Zerspanungsmechanikern werden 40% der Teil 2 Prüfungsnote durch die CNC Prüfung erlangt. Für die Prüflinge ist das Erstellen und Ergänzen von CNC Programmen entscheidend für das Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung. In dem Kurs werden Sie in die Lage versetzt nach DIN 66025 und der neuen PAL Syntax zu programmieren und erweitern so Ihre bislang erworbenen CNC Kenntnisse. Anhand von durchgeführten IHK Beispiel-Prüfungen schreiben Sie komplexe CNC Programme und machen diese durch moderne 3D Simulationssoftware am PC sichtbar. Der Kurs bietet Ihnen eine hohe Sicherheit beim Ablegen der Facharbeiterprüfung.
Die Schulungsteilnehmer werden gezielt auf den Prüfungsteil Projekt 2, Drehen mit angetriebenen Werkzeugen und Gegenspindel, auf dem Niveau der geplanten Abschlussprüfung 2021 in der neuen Befehlscodierung PAL vorbereitet.
Dabei profitieren die Teilnehmer von einer gezielten Aufbereitung bisheriger Prüfungen seit der Neueinführung im Jahr 2012.
Programmierübungen am Programmierplatz, Frontalunterricht mit moderner Medientechnik
Anstehende Prüfungsteilnehmer der AP2 im Fachbereich Metall wie Auszubildende und Umschüler aus Handwerk und Industrie
Zertifizierter Fachtrainer aus unserem CNC-Team
Voraussetzung für die Teilnahme sind Mathematische Grundkenntnisse.
Dieser Kurs kann auch als Inhouse- Training zum Festpreis stattfinden.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Teilqualifizierung digital – Maschinen- und Anlagenführer:in Schwerpunkt Lebensmitteltechnik – Modul 5: Qualitätssicherung und Produktionsplanung in der Lebensmitteltechnik
Lernen Sie in diesem Modul, wie Sie die Produktion planen, überwachen und kontrollieren, um hochwertige und sichere Lebensmittel herzustellen.
Teilqualifizierung digital – Maschinen- und Anlagenführer:in Schwerpunkt Lebensmitteltechnik – Modul 3: Einrichten und Bedienen lebensmitteltechnischer Produktionsanlagen
Lernen Sie, wie der gesamte Produktionsprozess – von der Planung bis zum fertigen Produkt – in der Lebensmittelherstellung abläuft.
Umschulung zum/zur Industrieelektriker:in – Fachrichtung Betriebstechnik (IHK)
Die Industrie im Wandel: Fachkräfte, die sich an technische Veränderungen anpassen, sind gefragt. Wir vermitteln Ihnen das Know-how für die Anforderungen der Arbeitswelt 4.0.
Online-Qualifizierung zur Elektrofachkraft (EFFT) für festgelegte Tätigkeiten als Hausmeister – hybrid
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten für elektrotechnische Aufgaben und bringen Sie Ihre Karriere im Hausmeisterbereich voran!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!