Fit werden für den Beruf – mit alltagsnahen Inhalten und Einblicken in echte Betriebe.
Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Die Organisation von Arbeit wandelt sich derzeit rasant – getrieben durch digitale Technologien. Wie wir zukünftig wirtschaften, leben und arbeiten, wird zunehmend von Vernetzung und informationstechnischem Fortschritt geprägt. Dadurch entstehen intelligente, informationsbasierte und hochvernetzte Arbeits- und Lebenswelten, die das traditionelle Berufskonzept in Deutschland auf den Prüfstand stellen. Entscheidend wird sein,
Schule – und dann? Einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz suchen, sich bewerben, das Vorstellungsgespräch meistern, sich bei der Berufsschule anmelden und auch in schwierigen Phasen bei der Stange bleiben: Das sind Herausforderungen, die viele Schüler nicht ohne Hilfe meistern können. Darum sind in der Region Hannover derzeit 26 sogenannte Ausbildungslotsen im
Dank der zunehmenden Digitalisierung sind Prüfungsvorbereitungen für Ausbilder und Auszubildende auch remote und online möglich. Nicht nur in der derzeitigen Krise stehen Unternehmen, Ausbilder und Auszubildende vor mehreren Herausforderungen. Wie können Unternehmen ihre Azubis vor Prüfungen bestmöglich unterstützen? Welche Lernmethode passt am besten und wie werden Prüfungsaufgaben verständlicher? Zu diesen
Sie möchten Fachkräfte gewinnen, Ihre Mitarbeitenden halten und Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen? Dann reicht es nicht mehr aus, gute Gehälter,
Sie möchten etwas verändern? Ihr aktueller Job erfüllt Sie nicht mehr? Vielleicht wünschen Sie sich mehr Sinn, bessere Entwicklungsmöglichkeiten oder
Im Projekt FLOW – Flexibel und offen weiterbilden ist der Startschuss gefallen: Die ersten Weiterbildungsangebote sind freigeschaltet! Aber was ist
20. Mai 2025: Die Tagesschau meldet: „Die Fachkräftelücke könnte Investitionen verzögern.“ Diese Schlagzeile trifft einen wunden Punkt der deutschen Wirtschaft.
Glauben Sie auch, dass Frauen in Führungspositionen nur deshalb dort sind, weil sie eine Quote erfüllen? Dann sind Sie nicht
Startchancenprogramm nutzen, mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite Liebe Lehrkräfte, Ihre Schule gehört zu den ausgewählten Startchancen-Schulen in Niedersachsen?
Fachkräftemangel, Globalisierung, Digitalisierung – die Arbeitswelt verändert sich rasant. Viele Absolvent:innen stellen sich heute die Frage: Wo finde ich nicht
Der Ausbildungsmarkt hat sich verändert. Vielleicht spüren Sie es schon: Immer mehr Lehrstellen bleiben unbesetzt, während sich viele Schulabgänger:innen für
Sie hetzen von Meeting zu Meeting, beantworten E-Mails im Akkord und versuchen gleichzeitig, Ihre Aufgabenliste abzuarbeiten? Willkommen im modernen Berufsleben.
In der heutigen Welt ist die CNC-Technik ein unverzichtbares Element moderner Fertigung. Sie bildet die Grundlage für die Herstellung zahlreicher
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie ist Realität. Besonders im Bildungsbereich nimmt ihre Bedeutung stetig zu.
Wie Sie mit Achtsamkeit und Training für mehr mentale Resilienz Stress reduzieren und langfristig gesund arbeiten können Liebe Mitarbeitende, liebe
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!