Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Mehr als zehn Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Behinderung. Der Anteil der Betroffenen im erwerbsfähigen Alter steigt kontinuierlich und liegt derzeit bei ca. 6,5 Prozent. 2016 waren 4,7 Prozent aller Arbeitsplätze an Menschen mit Handicap vergeben – Tendenz steigend. Denn mit zunehmendem Alter wird das Eintreten einer Beeinträchtigung
Bereits Sokrates kritisierte die Jugend seiner Zeit: „Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte.“ Dieses Zitat verdeutlicht, dass die Kluft zwischen den Generationen keine neue Erscheinung ist. Doch die Herausforderungen, die
Personalmanager Quereinstieg – und das in nur 3 Tagen? Sicher, diese Frage ist etwas provokant, denn ein guter Personaler benötigt natürlich erheblich mehr Erfahrung. Dennoch ist insbesondere der Bereich Personalwesen ein hervorragendes Feld, um sich als Quereinsteiger oder Quereinsteigerin zu beweisen. Denn der Bedarf an qualifiziertem Personal in den Human
Der Beginn eines neuen Jahres ist der ideale Zeitpunkt für frische Impulse und Motivation – doch gerade in den kalten
Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Recruiting grundlegend. Sie erleben es sicher selbst: Die Zahl der Bewerbungen steigt, der Druck auf
Die Generation 50+ wird oft übersehen, wenn es um Recruiting und Stellenanzeigen geht. Unternehmen fokussieren sich häufig auf junge Talente
In der heutigen Arbeitswelt treffen bis zu sechs verschiedene Generationen aufeinander: von der Nachkriegsgeneration (1946–1955) bis hin zur zukünftigen Generation
Stress gehört zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit zunehmender Digitalisierung, Globalisierung und den damit einhergehenden Veränderungen in Unternehmen steigt
Hand aufs Herz: Wie oft haben Sie gehofft, dass sich Ihre berufliche Zukunft von selbst zum Positiven entwickelt? Wahrscheinlich häufiger,
Wie oft haben Sie das Gefühl, im Berufsalltag von einem Termin zum nächsten zu hetzen, immer unter Strom, während der
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie immer wieder in alten Denkmustern oder Verhaltensweisen feststecken? Verschiedene wissenschaftliche und psychologische Ansätze
Fehlende Motivation kann ziemlich frustrierend sein. Sie sitzen am Schreibtisch und wissen genau, was zu tun wäre, doch irgendwie will
Vielleicht haben Sie bereits unseren früheren Artikel über „Meetingites“ gelesen, in dem wir uns mit dem Phänomen auseinander gesetzt haben,
Selbstorganisation im Team: Warum Governance der Schlüssel ist Immer mehr Organisationen und Teams entdecken die Vorteile flacher Hierarchien und setzen
Die Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt bietet Unternehmen klare Vorteile – von der Sicherung qualifizierter Fachkräfte bis
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!