Lernprozesse effizienter, individueller und skalierbarer machen.
Zwischen Neutralität, Haltung und Hilflosigkeit
Stress gehört zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit zunehmender Digitalisierung, Globalisierung und den damit einhergehenden Veränderungen in Unternehmen steigt der Druck auf viele Beschäftigte. Neue Technologien ermöglichen flexibles Arbeiten von fast überall, allerdings verschmelzen dadurch oft auch die Grenzen zwischen Beruf und Freizeit. Wenn Stress zum Dauerbegleiter wird, kann
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat seit ihren Anfängen in den 1950er-Jahren einen enormen Wandel durchlaufen. Heute ist sie in vielen Lebensbereichen präsent und beeinflusst maßgeblich, wie wir lernen, arbeiten und kommunizieren. Doch welche Auswirkungen hat die KI auf die Nachhaltigkeit, und was bedeutet dies konkret für die Weiterbildung? Wie können
Diese 4 Schritte sollten Sie vor dem Einsatz beachten Psychologische Testverfahren in Personalauswahlverfahren zur Eignungsdiagnostik einzusetzen wird auch in Deutschland immer populärer. Was aber reizt Personalentscheider am Einsatz von psychologischen Tests? Ist es allein die Erkenntnis, dass die Messung von kognitiven Fähigkeiten oder beruflich relevanten Persönlichkeitsmerkmalen bei den Kandidaten eine
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre Schüler:innen mit mehr Begeisterung und Engagement durch den Unterricht begleiten können?
Werte, die niemand kennt, bewirken nichts. Werte, die nur auf Hochglanzfolien stehen, verschwinden ebenso schnell, wie sie formuliert wurden. Was
Sie möchten Fachkräfte gewinnen, Ihre Mitarbeitenden halten und Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen? Dann reicht es nicht mehr aus, gute Gehälter,
Sie möchten etwas verändern? Ihr aktueller Job erfüllt Sie nicht mehr? Vielleicht wünschen Sie sich mehr Sinn, bessere Entwicklungsmöglichkeiten oder
Im Projekt FLOW – Flexibel und offen weiterbilden ist der Startschuss gefallen: Die ersten Weiterbildungsangebote sind freigeschaltet! Aber was ist
20. Mai 2025: Die Tagesschau meldet: „Die Fachkräftelücke könnte Investitionen verzögern.“ Diese Schlagzeile trifft einen wunden Punkt der deutschen Wirtschaft.
Glauben Sie auch, dass Frauen in Führungspositionen nur deshalb dort sind, weil sie eine Quote erfüllen? Dann sind Sie nicht
Startchancenprogramm nutzen, mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite Liebe Lehrkräfte, Ihre Schule gehört zu den ausgewählten Startchancen-Schulen in Niedersachsen?
Fachkräftemangel, Globalisierung, Digitalisierung – die Arbeitswelt verändert sich rasant. Viele Absolvent:innen stellen sich heute die Frage: Wo finde ich nicht
Der Ausbildungsmarkt hat sich verändert. Vielleicht spüren Sie es schon: Immer mehr Lehrstellen bleiben unbesetzt, während sich viele Schulabgänger:innen für
Sie hetzen von Meeting zu Meeting, beantworten E-Mails im Akkord und versuchen gleichzeitig, Ihre Aufgabenliste abzuarbeiten? Willkommen im modernen Berufsleben.
In der heutigen Welt ist die CNC-Technik ein unverzichtbares Element moderner Fertigung. Sie bildet die Grundlage für die Herstellung zahlreicher
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!