Die digitale Zukunft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – und bietet gleichzeitig enorme Chancen. Das Regionale Zukunftszentrum Nord, ein Projekt des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft, unterstützt Unternehmen in Norddeutschland dabei, diese Chancen zu nutzen und sich erfolgreich weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und innovative Lösungen für Ihre betrieblichen Prozesse zu finden. Das Beste daran: Dank öffentlicher Förderung stehen Ihnen unsere Angebote kostenfrei zur Verfügung.
Was bringt das Zukunftszentrum konkret für Ihr Unternehmen?
1. Wettbewerbsfähigkeit steigern
Mit unserer Unterstützung werden Sie fit für die digitale Zukunft. Durch die gezielte Einführung moderner Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) oder Robotic Process Automation verbessern Sie Ihre Prozesse, reduzieren Kosten und steigern die Effizienz in Ihrem Betrieb. Das stärkt nicht nur Ihre Wettbewerbsfähigkeit, sondern hilft Ihnen auch, am Markt langfristig erfolgreich zu bleiben.
2. Arbeitsprozesse optimieren und innovativer arbeiten
Die Digitalisierung bietet zahlreiche Möglichkeiten, Arbeitsprozesse zu automatisieren und effektiver zu gestalten. Wir helfen Ihnen, diese Potenziale voll auszuschöpfen – sei es durch die Integration digitaler Geschäftsmodelle oder den gezielten Einsatz neuer Technologien. Mit unserer Beratung können Sie Innovationen direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren und Ihre Abläufe spürbar verbessern.
3. Mitarbeitende zukunftsfähig qualifizieren
Um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein, müssen nicht nur Ihre Technologien, sondern auch Ihre Mitarbeitenden mit den Anforderungen Schritt halten. Unsere praxisnahen Workshops und Schulungen stärken die digitalen Kompetenzen Ihrer Fach- und Führungskräfte. Themen wie Datenanalyse, KI im Personalmanagement oder Generative KI machen Ihre Teams fit für die Herausforderungen der Zukunft – und sichern so den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens.
4. Zugang zu einem starken Netzwerk
Die digitale Transformation gelingt selten im Alleingang. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen zu vernetzen. Durch unsere Netzwerkveranstaltungen und Austauschformate profitieren Sie von einem direkten Wissens- und Erfahrungsaustausch, der Ihnen hilft, innovative Ideen schneller und effektiver umzusetzen. Zudem erhalten Sie Zugang zu wichtigen Expertennetzwerken und können von finanziellen Förderprogrammen profitieren, die Ihre Innovationskraft zusätzlich unterstützen.
Unsere Leistungen im Detail
Individuelle Beratung
Wir bieten speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Beratungsleistungen an. Ob es um die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse oder den Einsatz moderner Technologien geht – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren Betrieb auf das nächste Level heben.
Workshops und Weiterbildung
Unsere praxisorientierten Schulungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden ausgerichtet. Themen wie Datenanalyse, KI in der Kreativbranche oder Robotic Process Automation machen Ihre Belegschaft fit für die digitale Zukunft. So stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitenden nicht nur heute, sondern auch morgen auf dem neuesten Stand sind.
Netzwerkbildung und Kooperationen
Nutzen Sie unser starkes Netzwerk aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Durch den Austausch mit anderen Branchenakteuren können Sie neue Innovationspotenziale erschließen und von den Erfahrungen anderer Unternehmen profitieren. Zudem ermöglichen wir den Zugang zu Expertenwissen und unterstützen Sie bei der Entwicklung und Finanzierung neuer Projekte.
Ein starkes Netzwerk für Ihren Erfolg
Das Regionale Zukunftszentrum Nord arbeitet mit 13 Projektpartnern zusammen – darunter technische Einrichtungen und Bildungsorganisationen der Arbeitgeber und Gewerkschaften. Diese Kooperationen sorgen dafür, dass wir Ihnen ein breites Spektrum an Expertise und Ressourcen bieten können, um Sie auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft optimal zu unterstützen.
Ihr konkreter Mehrwert
Mit dem Regionalen Zukunftszentrum Nord an Ihrer Seite werden Sie in die Lage versetzt, die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu meistern. Von der Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse über die Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden bis hin zum Zugang zu einem wertvollen Netzwerk – wir bieten Ihnen alle Werkzeuge, die Sie brauchen, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen und Ihre Innovationskraft zu steigern.
Innovation made in Norddeutschland.
Besuchen Sie unsere Projekt-Webseite unter www.zukunftszentrumnord.de und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihr Unternehmen in die digitale Zukunft begleiten können. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Das Projekt „Regionales Zukunftszentrum Nord (RZ.Nord)” wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.