Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

10 unschlagbare Gründe für eine Umschulung

Gerade jetzt zum Jahreswechsel steht bei vielen Menschen die berufliche Neuorientierung ganz oben auf dem Plan. Umschulungen werden oft zu 100 Prozent gefördert und sind so eine attraktive Option für alle, die neue Karrierewege gehen möchten. Vielleicht hat auch Sie der Wunsch nach Veränderung hierher geführt?

Für viele Arbeitnehmer:innen ist es von großer Bedeutung, ihre persönlichen Ziele mit beruflicher Zufriedenheit in Einklang zu bringen. Eine Umschulung kann hier eine effektive Möglichkeit bieten, bis dato unbekannte Wege einzuschlagen und sich in einem neuen Arbeitsfeld zu entfalten. Sie haben noch Zweifel? Wir haben 10 unschlagbare Gründe für Sie gesammelt, wieso Sie sich über eine Umschulung einmal gründlich Gedanken machen sollten.

 

1. Anpassung an den Arbeitsmarkt

Durch eine Umschulung können Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes anpassen. Bisher war Ihre Karriere eher eine Sackgasse? Dann ermöglichen Sie sich mit einer Umschulung den Einstieg in zukunftsorientierte Branchen mit guten Beschäftigungsaussichten wie etwa im Gesundheitssektor oder in der IT.

 

2. Erfüllende Tätigkeit finden 

Durch eine Umschulung bietet sich Ihnen die Gelegenheit, einen Beruf zu wählen, der besser zu Ihren Interessen und Fähigkeiten passt. Viele von uns sind sehr jung in den Job gestartet, doch mit dem Charakter verändern sich eben auch die Interessen des Menschen mit der Zeit.

 

3. Zunehmende Jobzufriedenheit

Sie haben ein Berufsfeld ausgewählt, das Sie erfüllt? Dann nix wie los! Der Wechsel in einen Beruf, der besser zu Ihrer persönlichen Lebenssituation und Ihren eigenen Werten passt, führt zu einer größeren Jobzufriedenheit und einer positiveren Einstellung gegenüber Ihrer täglichen Arbeit.

 

4. Entwicklung neuer Fähigkeiten durch eine Umschulung 

Durch eine Umschulung können Sie neue Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben und werden so zur gefragten Fachkraft in Ihrer Branche. Fort- und Weiterbildungen eröffnen Ihnen neue Perspektiven und ermöglichen es Ihnen, sich breiter aufzustellen und flexibel auf dem Arbeitsmarkt zu agieren.

 

5. Stärkung Ihres Selbstbewusstseins

Die erfolgreiche Teilnahme an einer Umschulung wirkt direkt auf Ihr Belohnungssystem. Die Überwindung von Hindernissen und das Meistern neuer Aufgaben tragen dazu bei, Ihr Selbstvertrauen zu steigern. So können Sie mit voller Power die nächsten Schritte auf Ihrem Weg gehen!

 

6. Aufstiegschancen verbessern

In vielen Fällen ermöglicht Ihnen eine Weiterbildung den Zugang zu höher qualifizierten Positionen. Wenn Fort- oder Weiterbildung an ihre Grenzen stoßen, eröffnen Sie sich mit einer Umschulung verbesserte Aufstiegschancen innerhalb des gewählten Berufsfeldes.

 

7. Breiteres Netzwerk aufbauen

Während Ihrer Umschulung treffen Sie auf Menschen, die ähnliche berufliche Ziele verfolgen und die einen ähnlichen Weg gehen, um an Ihr Ziel zu kommen. Der wertvolle Austausch mit Ihrer künftigen Kolleg:innen sorgt wie von selbst für den Aufbau Ihres neuen beruflichen Netzwerks. Gute Kontakte helfen oft dabei, den nächsten Schritt auf der Karriereleiter einzuschlagen.

 

8. Positiv mit dem technologischen Fortschritt umgehen 

Heutzutage unterliegen fast alle Berufsfelder einem stetigen Wandel durch technologische Innovationen. Im entspannten Lernumfeld Ihrer Umschulung machen wir es Ihnen leicht, Ihre Fähigkeiten an den aktuellen Stand der Technik anzupassen und so konkurrenzfähig zu bleiben.

 

9. Berufliche Sicherheit erhöhen

Der Blick auf die globalen Entwicklungen kann einschüchtern, wenn es darum geht, ein berufliches Wagnis einzugehen und sich zum Beispiel noch einmal komplett neu zu orientieren. Durch die Wahl eines zukunftssicheren Berufsfeldes können Sie sich diese Angst selbst nehmen. Eine Umschulung lohnt sich, denn in vielen Branchen ist es bereits heute kaum möglich, alle Stellen mit Fachkräften zu besetzen. Sind Sie aber erst einmal in dieser begehrten Gruppe angekommen, kann Sie der Gedanke an Arbeitslosigkeit nicht mehr schrecken, denn Ihnen winken langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten.

 

10. Persönliche Entwicklung

Eine Umschulung ist nicht nur beruflich, sondern auch persönlich bereichernd. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, mutig zu sein und sich selbst besser kennenzulernen. Indem Sie Ihre Grenzen austesten, können Sie auch Ihre eigene Persönlichkeit weiterentwickeln.

Die Chancen beruflicher Neuorientierung sind vielfältig und können dazu beitragen, das eigene berufliche Potenzial voll auszuschöpfen. Eine Umschulung ist dabei ein effektiver Weg, um neue Perspektiven zu entdecken und die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu stellen. Unsere Fachberater:innen stehen Ihnen bei der Wahl der richtigen Umschulung gerne zur Seite und beantworten Ihre Fragen schnell und kompetent.

Für Sie empfohlen

Mitarbeitermotivation zum Jahresstart: 5 Strategien gegen das Winterloch

Der Beginn eines neuen Jahres ist der ideale Zeitpunkt für frische Impulse und Motivation – doch gerade in den kalten

KI im Recruiting: Zeitersparnis oder Qualitätsverlust?

Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Recruiting grundlegend. Sie erleben es sicher selbst: Die Zahl der Bewerbungen steigt, der Druck auf

Erfahrung trifft Wertschätzung: So motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden 50+ optimal

Die Generation 50+ wird oft übersehen, wenn es um Recruiting und Stellenanzeigen geht. Unternehmen fokussieren sich häufig auf junge Talente