Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover

Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Gifhorn, Wolfsburg

Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Strategiedialog Automobilwirtschaft Niedersachsen: Transformationslotse® als Vorzeige-Pilotprojekt

Beim Strategiedialog Automobilwirtschaft Niedersachsen am 24. November wurde erneut betont, wie entscheidend und zukunftsweisend die digitale Transformation ist. Minister Dr. Bernd Althusmann sprach von einer „Transformationsbegleitung in der Automobilbranche“ und verwies dabei auf den Transformationslotsen, der als eines der Vorzeigeprojekte gilt. Marcel Verweinen, Personalleiter der Continental AG, hob den Transformationslotsen ebenfalls hervor: „Mit diesen Projekten haben wir wichtige Grundsteine für den Wandel in unserer Branche geschaffen, damit die Transformation der Automobilbranche gelingen kann und Niedersachsen als Wirtschaftsstandort im internationalen Wettbewerb weiter attraktiv bleibt.“

 

Herausforderungen des digitalen Strukturwandels

Der digitale Wandel, Umstrukturierungen und smarte Prozessoptimierungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Sie stoßen nicht immer auf positive Resonanz und erfordern Mut sowie den Willen zur Veränderung – vor allem aus der Mitte der Belegschaft heraus.

„Altbewährte Gewohnheiten im produzierenden Gewerbe bieten den Mitarbeitenden Sicherheit im Arbeitsalltag. Deshalb begegnen sie komplexen Veränderungen oft kritisch. Hinzu kommen Ängste vor dem Unbekannten und interne Konflikte. Doch diese Sicherheit ist trügerisch, denn gerade in der Veränderung liegt der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit der Unternehmen“, betont Tobias Lohmann, Hauptgeschäftsführer des BNW.

Die zentrale Frage lautet: Wie können Unternehmen die Veränderungsbereitschaft der Belegschaft aktivieren und die Transformation erfolgreich gestalten?

 

Transformationslotsen: Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen

Das Pilotprojekt Transformationslotsen setzt genau hier an. Es qualifiziert Mitarbeitende im mittleren Management und integriert sie in ein lernendes Netzwerk, sogenannte Transformationshubs, die den Austausch und den Aufbau von Know-how fördern. Damit können Unternehmen Veränderungsprozesse eigenständig initiieren und erfolgreich umsetzen.

Die Qualifizierung richtet sich insbesondere an Fachkräfte wie Meister, Qualitätsmanager und Techniker in produktionsnahen Bereichen. Transformationslotsen® leisten einen erheblichen Beitrag zu Veränderungsprozessen, indem sie als kompetente Ansprechpartner für Teams und Mitarbeitende fungieren. Gleichzeitig analysieren sie Branchentrends und übersetzen diese in den jeweiligen Arbeitskontext.

Durch ihre Expertise erkennen Transformationslotsen Innovationspotenziale frühzeitig und treiben den gezielten Aufbau interner Kompetenzen voran. Der langfristige Mehrwert wird durch die Kompetenzhubs sichergestellt, die Unternehmen eine individuell angepasste Veränderungskultur ermöglichen.

 

Transformation ökologisch und sozial gestalten

Hunderttausende Arbeitsplätze in Niedersachsen sind von der Transformation betroffen. Der Wandel muss daher sowohl ökologisch als auch sozial gestaltet werden, betonte der Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt auf der Konferenz des Strategiedialogs.

Das Beispiel des Transformationslotsen zeigt, wie sich Unternehmen aktiv am digitalen Strukturwandel beteiligen können. Aus der Mitte der Belegschaft heraus werden digitale Kompetenzen gestärkt und weiterentwickelt. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Mitarbeitenden und Teams – ein klarer Fokus, der den Weg in eine zukunftsfähige Automobilwirtschaft ebnet.

Fazit und Einladung

Die digitale Transformation ist kein Selbstläufer – sie erfordert mutige Schritte, gezielte Qualifizierungen und ein Umdenken in der Unternehmenskultur. Mit dem Transformationslotsen haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeitenden aktiv in den Wandel einzubinden und Innovationen voranzutreiben.

Möchten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mitgestalten? Informieren Sie sich über das Transformationslotsen-Programm und werden Sie Teil eines lernenden Netzwerks, das den Wandel aktiv gestaltet und nachhaltig sichert.

Für Sie empfohlen

Kann KI das Bildungssystem revolutionieren – oder gefährdet sie es sogar?

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie ist Realität. Besonders im Bildungsbereich nimmt ihre Bedeutung stetig zu.

Mentale Resilienz stärken: Burnout vorbeugen

Wie Sie mit Achtsamkeit und Training für mehr mentale Resilienz Stress reduzieren und langfristig gesund arbeiten können Liebe Mitarbeitende, liebe

Fachkräftemangel: So gelingt Integration internationaler Talente

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland. Sie können aktiv dagegen steuern, indem Sie internationale Fachkräfte