Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.
Was Arbeitgeber über das Instrument Kurzarbeit wissen sollten
Grundlagen für Arbeitgeber
Worauf Sie VOR dem Aussprechen einer betriebsbedingten Kündigung achten müssen
Praxisnahes Pflegewissen und zusätzliche Mobilität führen zu mehr Jobchancen – 100 % förderfähig.
Erhalten Sie die Anerkennung als Alltagsassistent:in gemäß der Niedersächsischen AnerkVO – jetzt mit Führerschein Klasse B!
Intensive Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (IHK).
Schulung für Administrator:innen
Chancen von Schule gestalten – Freiräume nutzen
Unser Ziel ist die individuelle Stabilisierung der Teilnehmenden durch psychologische Begleitung und Betreuung während der beruflichen Rehabilitation.
Integrieren Sie Sprachförderung erfolgreich in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden! Mit unseren praxisnahen Job-BSK direkt am Arbeitsplatz fördern Sie die Kommunikation und steigern die Motivation im Team.
Als Partner in der Fachkräftesicherung sind wir gefragter denn je, wenn es beispielsweise um Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung, um berufliche Weiterbildung, Qualifizierung und Umschulung oder um Seminare und Lehrgänge geht. Ein weiteres wichtiges Thema ist für uns die Gesundheit. Hier sind wir Partner für Betriebe, die Rentenversicherung, die Krankenkassen und die Berufsgenossenschaften.
Je nach individueller Lebens- und Arbeitssituation können Arbeitsuchende, von Arbeitslosigkeit gefährdete Menschen oder Rehabilitanden eine finanzielle Unterstützung für die berufliche Weiterbildung in Anspruch nehmen. Ein Förderinstrument ist der Bildungsgutschein, der durch die Agenturen für Arbeit und das Jobcenter Osnabrück ausgegeben wird. Neben Angeboten für Geringqualifizierte und Zuwanderer, bietet das BNW Osnabrück auch Umschulungs- und Qualifizierungskonzepte für Rehabilitanden an.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!