Bildungswerke in Niedersachsen und Bremen bündeln ihre Leistungsfähigkeit
- Date 19. April 2023

Bildungswerke in Niedersachsen und Bremen bündeln ihre Leistungsfähigkeit
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) und das Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet (BWU) haben sich rückwirkend zum 1. April 2022 zusammengeschlossen und bündeln künftig ihre Stärken. Das BWU wird nun als Zweigniederlassung des BNW im Land Bremen geführt und behält seine eigene Marke.
Die Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten, die Kenntnis der regionalen Wirtschaft und die Kontakte stehen den Bundesagenturen für Arbeit, Jobcentern und Unternehmen vor Ort unverändert zur Verfügung. Erweitert hat sich das Leistungsspektrum, insbesondere in allen Leistungsangeboten der Fachkräftequalifizierung sowie die Beratung und Begleitung von Unternehmen im Strukturwandel.
„Gerade in dieser Zeit der schnelllebigen Veränderungen ist es mir wichtig, der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt in Bremen und in Niedersachsen bei der Gewinnung von Arbeits- und Fachkräften sowie bei innovativen Qualifizierungswegen zur Seite zu stehen. Das Bündeln der Kräfte kommt genau zur richtigen Zeit.“ sagt Tobias Lohmann, Hauptgeschäftsführer des BNW. „Wir können nun von Qualifizierungsprojekten über Transformationsbegleitung bis hin zu KI-Beratung im Mittelstand eine umfassende Lernbegleitung von Menschen und Unternehmen aus einer Hand anbieten.“ Dies unterstützt die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in beiden Bundesländern.
https://www.bnw.de/ | https://bwu-bremen.net/