Digital Campus auf dem Tag der Niedersachsen

Digital Campus auf dem Tag der Niedersachsen
Am vergangenen Wochenende vom 10. bis 12. Juni 2022 fand der Tag der Niedersachsen unter dem Motto „Stadt.Land.Fest“ erstmalig in Hannover statt. Ungefähr 500.000 Besucherinnen und Besucher sollen vor Ort gewesen sein, um sich die rund 250 Ausstellerinnen und Aussteller anzuschauen und sich auszutauschen.
Auch der Digital-Campus-Stand war dort. Der Digital Campus Niedersachsen ist erst vor einer Woche frisch an den Start gegangen und wurde von Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler und Dr. Bernd Althusmann, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, gemeinsam mit Professor Dr. Gerhard Wegner, dem Vorsitzenden des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung, vorgestellt.
Hinter diesem Projekt stehen die Einrichtungen der öffentlich geförderten Erwachsenenbildung mit ihren Mitgliedern, die mit verschiedenen Vorhaben digitale Kompetenzen in Niedersachsen vorantreiben, unter anderem auch das BNW.
Das BNW entwickelt im Rahmen des Digital Campus interaktive Kompetenztests und Lernmodule sowie Virtual-Reality-Lernszenarien zum Thema „Digitale Grundkompetenzen“ und „berufsbezogenes Praxiswissen“ und setzt diese in seinen Maßnahmen ein. Beispiele für bereits entwickelte Virtual-Reality-Lernszenarien sind „Arbeitssicherheit in der Werkstatt“ oder „Einführung in das Büromanagement“.
Am Stand in der Culemannstraße konnten Besucher und Besucherinnen auf iPads ihre digitale „Fitness“ testen, um zu überprüfen, wie sie mit digitalen Medien zurechtkommen. Dadurch sind viele interessante Gespräche zum Projekt selbst, aber auch zur Erwachsenenbildung allgemein entstanden. Auf dem neuen Internet-Portal werden Interessierte dann zu geeigneten Veranstaltungen der verschiedenen Bildungseinrichtungen weitergeleitet.
Der Digital-Check kann jederzeit online durchgeführt werden. Es gibt zwei Niveaus: einfach und fortgeschritten. Zum Digital-Check, zu unseren Angeboten und weiteren Informationen geht es hier:
Der Tag der Niedersachsen bot eine gute Plattform, den vielversprechenden Digital Campus vorzustellen.