• Kundengruppen
    • Beschäftigte & Unternehmen
      • Angebote für Unternehmen
      • Fördermöglichkeiten
      • Qualifizierung
      • Arbeitsorientierte Grundbildung
      • Unternehmensplanspiel für Azubis
      • Wissensmanagement für Unternehmen
    • Sprache und Integration
      • Kurse in Ihrer Nähe
      • Integrationskurse (BAMF)
      • Berufsbezogene Deutschförderung (DeuFöV)
    • Arbeitsuchende
      • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
      • Bildungsgutschein
      • Berufliche Qualifizierung
      • Teilqualifizierung
    • Schulakteure
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Planspiele
      • Mint-Projekte
    • Berufliche Rehabilitanden
      • Individuelles Reha-Management
      • Betriebliche Umschulung
    • Menschen mit Behinderung
  • Fokusthemen
    • Projekte
      • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber – EAA
      • Den digitalen Wandel aktiv gestalten – Künstliche Intelligenz zielorientiert einsetzen
      • Qualifizierung zu Transformationslotsen®
      • Arbeitgeberinitiative Automotive
      • Ausbilden im digitalen Wandel
      • Nordchance Service – Azubivermittlung für Metallberufe
    • Online Weiterbilden
      • Unser Lernmodell
      • Förderfähige Online-Weiterbildungen
    • Digitale Experten
    • Fördermöglichkeiten
      • Qualifizierungschancengesetz
  • Standorte
  • Bildungswerk
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Karriere
    • Jahresbericht 2022
  • Magazin
    • Unser Kursangebot

      www.bnw-kursfinder.de
      www.bnw-seminare.de
      www.bnw-schule.de

Jetzt beraten lassen 0511 96167-0
Karriere beim BNW
BNW
  • Kundengruppen
    • Beschäftigte & Unternehmen
      • Angebote für Unternehmen
      • Fördermöglichkeiten
      • Qualifizierung
      • Arbeitsorientierte Grundbildung
      • Unternehmensplanspiel für Azubis
      • Wissensmanagement für Unternehmen
    • Sprache und Integration
      • Kurse in Ihrer Nähe
      • Integrationskurse (BAMF)
      • Berufsbezogene Deutschförderung (DeuFöV)
    • Arbeitsuchende
      • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
      • Bildungsgutschein
      • Berufliche Qualifizierung
      • Teilqualifizierung
    • Schulakteure
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Planspiele
      • Mint-Projekte
    • Berufliche Rehabilitanden
      • Individuelles Reha-Management
      • Betriebliche Umschulung
    • Menschen mit Behinderung
  • Fokusthemen
    • Projekte
      • Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber – EAA
      • Den digitalen Wandel aktiv gestalten – Künstliche Intelligenz zielorientiert einsetzen
      • Qualifizierung zu Transformationslotsen®
      • Arbeitgeberinitiative Automotive
      • Ausbilden im digitalen Wandel
      • Nordchance Service – Azubivermittlung für Metallberufe
    • Online Weiterbilden
      • Unser Lernmodell
      • Förderfähige Online-Weiterbildungen
    • Digitale Experten
    • Fördermöglichkeiten
      • Qualifizierungschancengesetz
  • Standorte
  • Bildungswerk
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Karriere
    • Jahresbericht 2022
  • Magazin
    • Unser Kursangebot

      www.bnw-kursfinder.de
      www.bnw-seminare.de
      www.bnw-schule.de

Aktuelles

Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!

  • Date 10. März 2023

Immer weiter lernen! Für Dich! Dein Unternehmen! Zusammen!

NORDBEAT - DER NORDEN MACHT ZUKUNFT

Das Bildungsökosystem Nordwest und elf Weiterbildungsverbünde machen Ernst mit der Zukunft! NORDBEAT – Ein Tag, vier norddeutsche Bundesländer, ein Ziel: Weiterbildung! Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Norden machen am 23. März Lust auf die Benefits des lebenslangen Lernens. Metaverse und Blockchain stehen genauso auf dem Plan wie der Generationendialog im Betrieb und Kameratraining in hybriden Settings.

Der Stellenwert der Weiterbildung im Zuge des digitalen Wandels nimmt weiter zu. Bereits digital versierte Ausbilder und Ausbilderinnen brauchen stets neue fachdidaktische Schulungen, um ihre fortgeschrittene Digitalkompetenz an die nächste Generation gesuchter Fachkräfte zu vermitteln.

Als Projektpartner hat das Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft dafür stets das passende Angebot für jedes berufliche Ziel parat und folgt mit diesem Event den Leitlinien im Grußwort von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil „Denn auch wenn der Arbeitsmarkt im Moment sehr gut dasteht: Wirtschaftlicher Strukturwandel, Digitalisierung und Demografie werden sich auch auf Beschäftigung auswirken – und unsere Arbeitswelt und damit auch berufliche Tätigkeiten und Anforderungen deutlich verändern. Die Weiterbildungsverbünde sorgen durch regionale Vernetzung für mehr und bessere Weiterbildung vor Ort und stärken so die Weiterbildungslandschaft insgesamt. Das ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Weiterbildungsrepublik“.

Das Metaverse – eine große Chance für die Bildung

„Wir müssen anders denken und schneller handeln“, sagt Henning Behrens, Geschäftsführer, Gründer und einer der europäischen Experten, wenn es um produktive Szenarien im Metaverse geht. Der Keynote-Speaker beim vom BNW unterstützten Nordbeat-Event „Metaverse – Was ist heute möglich und morgen selbstverständlich?“ am 23. März in Oldenburg arbeitet seit fast einem Jahrzehnt in dem, was heute das Metaverse genannt wird. Die nächste Stufe des Internets versteht er als große Chance: „Ablehnen gilt nicht. Wir müssen den Mehrwert sehen und moderne Technologien stärker integrieren und produktiv nutzen!“

Bereits vor mehr als sieben Jahren war Experte Henning Behrens an der Entwicklung des europaweit ersten virtuellen Campus beteiligt. Der preisgekrönte 3D-Lernraum wird beispielsweise für die hochkomplexe Weiterbildung von Technischen Redakteuren genutzt wird. „Es sind die 7 bis 15 Prozent klassischer Innovatoren in den Firmen, die sich die digitale Prozess- und Ressourcenoptimierung direkt zunutze machen, sich entlasten.“ Aber auch ein Meister, der bislang bei Nachfragen der Auszubildenden an seine Grenzen stieß, zunächst langwierig Handbücher bis zur erklärenden Stelle wälzen musste, kann durch virtuelle Anwendungen sofort einen Motor dreidimensional darstellen, sich und seinen Lernenden viel Zeit und vor allem Missverständnisse sparen. „Alle profitieren.“

Mit der Zukunftswerkstatt „Generationen im Dialog: Mein Arbeitsplatz, Dein Arbeitsplatz“ Ist ein Projekt des Bildungsökosystems Nordwest in Emden am Start, bei dem sicher Entwicklungen wie das Metaverse ebenfalls zur Sprache kommen. Wie man „Agiles Lernen in der Ausbildung“ nutzt, um mit den künftigen beruflichen Anforderungen zurecht zu kommen, macht das Netzwerk Q 4.0 des BNW bei einem Online-Lunch-and-Learn greifbar, fühlbar, anwendbar. Die vielfältigen Angebote reichen bis zum „Bildungs-Bowling“ in Nordhorn. Weiterbildung macht Spaß!

Ein Blick auf die Nordbeat-Homepage auch zu unseren Nachbarn in Bremen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern lohnt sich immer. Bildung ist grenzenlos!

Nordbeat Veranstaltungen

  • Share:
Sercan Coban

Vorheriger Beitrag

5.000 Beratungen für Menschen aus 100 Ländern: Projekt IQ-Netzwerk abgeschlossen
10. März 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesedauer

Lesedauer: 2 Minuten

Kontakt

E-Mail: info@bnw.de
Telefon: 0511 96167-0

Kontaktformular

Schreiben Sie uns

Newsletter

Jetzt abonnieren
Facebook Xing Linkedin

Social Media

Kursangebot

bnw-seminare.de
bnw-kursfinder.de
bnw-schule.de
Maßnahmen der Agenturen und Jobcenter

Informationen
Über uns
Karriere
Presse
Downloads
Seminarangebot Lehrerfortbildungen
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
AGB

Kontakt

E-Mail: info@bnw.de
Tel. 0511 96167-0

Social Media

Facebook Xing Linkedin

Kontaktformular

Schreiben Sie uns

Newsletter

Jetzt abonnieren

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH    Höfestraße 19-21, 30163 Hannover

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Fragen?