BNW-Jahresbericht 2021/22 – in Veränderung mit dem BNW
- Date 13. Juli 2022

#In Veränderung – mit dem BNW
BNW-Jahresbericht 2021/22
Wenn die größte Industriebranche Niedersachsens im massiven Umbruch ist, wir klimaneutrale Produktionsweisen für eine lebenswerte Zukunft benötigen, fast jeder Zweite von uns durch die Digitalisierung in den nächsten Jahren neue Kompetenzen benötigt und in einigen Branchen der Nachwuchs fehlt, sind wir: in Veränderung. Gerade in Veränderungs- und Krisenzeiten ist es essentiell auf gemeinschaftliches Lernen, gemeinschaftlich entwickelte Lösungen und Partnerschaften zu setzen und in Weiterbildung zu investieren. Ob in klassischen Seminaren, digitalen Lernformaten oder in lernenden Netzwerken. Klar ist, gemeinsam macht Bildung, macht Lernen am meisten Spaß.
Das BNW leistet mit seinen Angeboten und Projekten einen wichtigen Beitrag dazu, Entwicklungs- und Veränderungsprozesse so zu gestalten, dass sie den Herausforderungen von heute gerecht werden – für jede*n einzelne*n Teilnehmer*in, für die Unternehmen und für die Arbeitsmarktakteure.
„In Veränderung – mit dem BNW“, das ist das Motto unseres Jahresberichts 2021/22.
Schauen Sie sich Beispiele an, was konkret wir tun, um den Unternehmen in Niedersachsen und Bremen bei der Gewinnung von Arbeits- und Fachkräften zu helfen. Finden Sie interessante Projekte, mit denen wir den Strukturwandel gestaltbar machen und werfen Sie einen Blick darauf, wie Bildung Zukunft schafft. Unsere Einblicke, Ausblicke und Impulse – erstmals online unter www.bnw/jb2022