Regionales Zukunftszentrum Nord: Einführung von KI in individuelle Geschäftsprozesse

Was bringt die Digitalisierung und die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) meinem Unternehmen und wie gehe ich vor?
Das Regionale Zukunftszentrum Nord bietet KMU dabei Orientierung. Es unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen umfassend bei der Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Unkompliziert und kostenlos. Es bietet Beratungs-, Wissens- und Vernetzungsangebote, Unterstützung bei der Einführung digitaler Technologien und KI – gemeinsam mit KMU Beteiligung, Wissensentwicklung und Bereitstellung von Know-how durch KI-Expert*innen und Bildungsprofis.
Fragen wie „Wie überzeuge ich meine Mitarbeitenden von der Digitalisierung?“, „Wie kann ich neue Geschäftsmodelle aufbauen?“, „Wie kann ich digital Wissen erhalten?“ Und „Wie optimiere ich durch KI meine Geschäftsprozesse?“ Werden den Unternehmen durch die Berater*innen des Regionalen Zukunftszentrum Nord – basierend auf einem Stufen-Beratungsmodell – beantwortet. KMU erhalten eine Einführungsberatung zur Orientierung, eine vertiefte Beratung mit direkten Handlungsempfehlungen und innovative Lehr- Lernkonzepte, die speziell auf ihre Bedarfe zugeschnitten sind. Unternehmen und Beschäftigte erfahren, wie digitale Technologien angewendet werden und sie Ihren Betrieb langfristig verändern und zukunftssicher aufstellen können!
Das Regionale Zukunftszentrum Nord – Zukunftszentren KI unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und ihre Beschäftigten dabei, den digitalen Wandel nutzbringend für sich zu gestalten und damit ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Vier Bundesländer – Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein – sowie zwölf Konsortialpartner*innen fördern unter der Konsortialführerschaft des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft mit dem regionalen Zukunftszentrum Nord Orientierung und Know-how zu Anwendungseinsätzen Künstlicher Intelligenz (KI).
Die Beratung zur Digitalisierung und dem Einsatz von menschenzentrierter KI in den täglichen Arbeits- und Geschäftsabläufen sowie die Unterstützung bei Lern-, Entwicklungs- und Veränderungsprozessen sind Angebote des Regionalen Zukunftszentrums Nord. Gemeinsam mit den KMU und den Beschäftigten blickt das RZZ Nord auf Herausforderungen, lotet die Möglichkeiten neuer Technologien für die KMU aus und schafft passgenaue Qualifizierungsangebote.
Mehr Infos erhalten Sie unter: https://www.zukunftszentrumnord.de/
Das Projekt „Regionales Zukunftszentrum Nord“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren (KI)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.