tatort Straße – Gefördertes Grundbildungsprojekt
- Date 18. August 2022

tatort straße - Gefördertes Grundbildungsprojekt
tatort straße ist ein innovatives vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördertes Grundbildungsprojekt, das das BNW in Kooperation mit der AEWB vom 01.10.2022 bis zum 31.07.2023 in Osnabrück durchführt.
tatort straße ist ein dual angelegtes Projekt. Auf der einen Seite qualifizieren wir berufsbegleitend Mitarbeiter*innen eines Osnabrücker Straßenbauunternehmens in berufssprachlichen Kenntnissen und Kommunikation sowie in beruflich relevanten mathematischen Grundlagen. Auf der anderen Seite schulen wir Führungskräfte (Bauleiter, Teamleiter, Personalverantwortliche) des Unternehmens, um sie für die Belange der geringqualifizierten Mitarbeiter*innen zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Mitarbeiter*innen kultursensibel ansprechen zu können und Zugänge zum Hilfesystem anbieten zu können.
Die Umsetzung von tatort straße erfolgt daher als anwendungsorientierte berufsbegleitende Förderung, damit die Teilnehmenden bestenfalls den Voraussetzungen für eine weiterführende Qualifizierung gerecht werden, Arbeitsabbrüche/Kündigungen vermieden werden, Arbeitsverhältnisse stabilisiert und Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet werden. Eine höhere Mitarbeiter*innenzufriedenheit und eine langfristige Bindung an das Unternehmen sind das Ziel dieser Initiative.