Ob durch persönliche Schwierigkeiten, familiĂ€re Situation, eine nicht ausreichende schulische Vorbildung oder Konflikte am Arbeitsplatz â in der Ausbildung junger Menschen kann es immer mal zu Herausforderungen und Frustmomenten auf beiden Seiten kommen. Im ungĂŒnstigsten Fall droht der Ausbildungsabbruch.
Damit es dazu nicht kommt, bietet das BNW Auszubildenden und ausbildenden Unternehmen mit der Assistierten Ausbildung (AsA flex) eine zusĂ€tzliche UnterstĂŒtzung durch Ausbildungsbegleiter*innen und SozialpĂ€dagog*innen an. âAsa flexâ ist ein Angebot der Bundesagentur fĂŒr Arbeit. Betriebe können ihre Auszubildenden darĂŒber fördern und sich selbst auf den betrieblichen Bildungsauftrag fokussieren.
UnterstĂŒtzungspakete fĂŒr Azubis werden individuell geschnĂŒrt: sie reichen vom Nachhilfeunterricht fĂŒr den Berufsschulstoff, Sprachunterricht, Angeboten bei Lernschwierigkeiten oder PrĂŒfungsangst bis hin zu Coachings, in denen persönliche Belastungen oder Sozialkompetenz im Fokus stehen. Die UnterstĂŒtzung kann im Rahmen von Langzeitpraktika bereits vor Beginn einer Ausbildung erfolgen und/oder wĂ€hrend der gesamten Ausbildungszeit in einem bedarfsbezogenen Umfang umgesetzt werden.
2021/22 begleitete das BNW an fĂŒnf Standorten rund 330 Auszubildende und ausbildende Unternehmen im Rahmen der Assistierten Ausbildung. Erfahrene Ausbilder*innen ĂŒbernehmen bei uns den Nachhilfeunterricht in fachlich passend zusammengesetzten Lerngruppen. So fördern wir als Ausbildungspartner Austausch und gemeinsames Lernen â und stellen Betrieben unsere sozialpĂ€dagogische Kompetenz an die Seite.